Projekte

Klangfarben

Die Bläserphilharmonie Regensburg unter der Leitung von Jörg Seggelke lädt am 02.03.2014 um 17:00 Uhr zu ihrem alljährlichen Faschingskonzert in den Antoniussaal Regensburg ein.

Das Programm trägt den malerischen Titel „Klangfarben“ und wird das gesamte Spektrum der symphonischen Blasmusik abdecken.

Von "Colors for Trombone", einem Konzert für Posaune und symphonisches Blasorchester von Bert Appermont über Maslankas "Traveler" - einem sehr eingängigem Stück, das vor allem durch außergewöhnliche Instrumentierung besticht - bis hin zur den "Armenischen Tänzen" von Alfred Reed, einem Klassiker in diesem Genre, ist für alle…

mehr »

Klangfarben

Die Bläserphilharmonie Regensburg unter der Leitung von Jörg Seggelke lädt am 01.03.2014 um 19:30 Uhr zu ihrem alljährlichen Faschingskonzert ein, welches in diesem Jahr zum ersten Mal im Jugendheim Schwarzenfeld stattfindet.

Das Programm trägt den malerischen Titel „Klangfarben“ und wird das gesamte Spektrum der symphonischen Blasmusik abdecken.

Von "Colors for Trombone", einem Konzert für Posaune und symphonisches Blasorchester von Bert Appermont über Maslankas "Traveler" - einem sehr eingängigem Stück, das vor allem durch außergewöhnliche Instrumentierung besticht - bis hin zur den "Armenischen Tänzen" von Alfred Reed,…

mehr »

Blasmusik in Frack und Fliege

Schönwerth-Märchen-Vertonungen in Aufnahmen mit der Bläserphilharmonie Regensburg
Ausgewählt und vorgestellt von Stephan Ametsbichler

Dem Oberpfälzer Volkskundler, Sprachforscher Sagen- und Märchensammler Franz Xaver von Schönwerth (1810 – 1886) hatte die Bläserphilharmonie Regensburg im Herbst 2013 ihre dritte CD-Produktion gewidmet und in einem Konzert am 20.10. 2013 in der Regentalhalle der Stadt Nittenau vorgestellt.

Vorangegangen war ein Kompositionswettbewerb der Franz-Xaver-von-Schönwerth-Gesellschaft und des Nordbayerischen Musikbundes zum 200. Geburtstag Schönwerths, aus dem 4 Preisträger hervorgehen sollten. Dafür hatte Erika Eichenseer, maßgebliche…

mehr »

Der Wundervogel und die zwei Bettelknaben

Der Bayerischer Rundfunk produziert eine professionelle Aufnahme mit der Bläserphilharmonie Regensburg. Zum Abschlusskonzert des Aufnahmewochenendes, am 20.10.2013 um 17 Uhr in der Regentalhalle Nittenau, laden wir Sie recht herzlich ein.

Bereits zwei mal begeisterte die Bläserphilarmonie Regensburg in diesem Jahr das Regensburger Publikum mit ganz bemerkenswerten Programmen. Nun folgt nach dem Faschingskonzert und der Spanischen Nacht der dritte musikalische Streich. Zusammen mit dem Bayerischen Rundfunk wird das Orchester unter der Leitung von Jörg Seggelke eine CD professionell produzieren. Aufgenommen werden Kompositionen,…

mehr »

Schlagzeug Workshop

"Was, noch leiser? Da steht doch forte!" - Das Schlagzeug im Blasorchester

Der Nordbayerische Musikbund Bezirksverband Oberpfalz lädt zu einem Schlagzeug Workshop ein, bei dem die Organisation und Ausrichtung von der Bläserphilharmonie Regensburg übernommen wird. Ziel des Workshops ist es, Schlagwerker im sinfonischen Bereich fortzubilden. Die Teilnehmer lernen, wie das Schlagzeug für ein Blasorchester in rhythmischer und klanglicher Hinsicht zur tragenden Säule wird.

Workshopthemen

Die wichtigsten (Neben-)Sachen im Blasorchester von Schlagzeugern für Schlagzeuger erklärt: Die Qual der Schlägelwahl, Aufbau, Ordnung, Ablagen…

mehr »