Projekte

Brass on Grass

Am Samstag, den 30. Juni 2012, findet um 20 Uhr im Rahmen des Kulturfests der Stadt Regensburg im Stadtpark das Gemeinschaftskonzert "Brass on Grass" des Jugendblasorchesters St. Konrad und der Bläserphilharmonie Regensburg statt. Der Eintritt ist frei.

Das Programm umfasst Symphonic Brass-Music u.a. von Otto M. Schwarz („Vienna Festival Music", „In 80 Tagen um die Welt", "Funk Attack"), Ryan Nowlin („Synergy Rising“), Johan deMeij („Der Wind in den Weiden”) & Peter Tschaikowsky („Ouvertüre 1812“).

Durchschnittlich 17 Jahre alt sind die Mitglieder des Jugendblasorchesters St. Konrad, das durch Können und Engagement eine riesige Fangemeinde gewonnen hat. Über…

mehr »

Festkonzert

Im Rahmen des 39. Bayerischen Nordgautages in Lapperdorf vom 07.  bis 12. Juni 2012 konzertiert die Bläserphilharmonie Regensburg unter der Leitung von Jörg Seggelke am 09. Juni 2012 um 19 Uhr in der Gemeindehalle im Sportzentrum Lapperdorf.

Wir präsentieren Ihnen neben klassischer sinfonischer Blasmusik auch Werke basierend auf dem Märchen "Der Wundervogel und die beiden Bettelknaben" des Oberpfälzer Heimatforschers Franz Xaver von Schönwerth, die letztes Jahr im Rahmen eines Kompositionswettbewerbes von der Bläserphilharmonie Regensburg uraufgeführt wurden.

Weitere Informationen zum Festprogramm finden Sie unter:

mehr »

Bläser und Sängerchor in vollendeter Harmonie

Beim Jubiläumskonzert am 3. März in der Oberpfalzhalle haben der Sängerbund 1861 und die Bläserphilharmonie Regensburg ihren großen Auftritt.

SCHWANDORF, Elisabeth Hirzinger. "60 Verrückte, die zusammen auf höchstem Niveau musizieren", so beschrieb Jörg Seggelke gestern die Bläserphilharmonie Regensburg, die am 3. März Gast beim Jubiläumskonzert des Sängerbundes 1861 ist. Bei einer Pressekonferenz im Rathaus gab der Dirigent schon mal einen Vorgeschmack auf das, was die Zuhörer beim gemeinsamen Konzert mit dem Sängerbund 1861 erwartet. Nämlich: "Alle Facetten der Musik". Nach der ersten gemeinsamen Probe in der Oberpfalzhalle zeigten sich sowohl die Instrumentalisten…

mehr »

Alles Marsch oder was?

Die Bläserphilharmonie Regensburg (sbor) gastiert unter der Leitung von Jörg Seggelke am Samstag, den 18. Februar um 19:30 Uhr in Schwarzenfeld und am Sonntag, den 19. Februar 2012 in Regensburg mit ihrem Faschingsprogramm "Alles Marsch oder was?".

Nur Märsche? Ja. Ausschließlich Märsche? Ja! Wird das nicht eintönig? Nein! Zumindest nicht beim Faschingskonzert der Bläserphilharmonie Regensburg. Der Titel "Alles Marsch oder was?" weist den Weg: Die rund 50 Laienmusiker des Höchststufenorchesters werden diesmal nur Märsche spielen. "Die Stücke sind so unterschiedlich, dass sicher keinem langweilig werden wird! Das Programm reicht von Mozart bis Wagner, vom Ägyptischen…

mehr »

Märchen-Konzert in Regensburg

Die Bläserphilharmonie Regensburg (sbor) konzertiert unter der Leitung von Jörg Seggelke am Samstag, den 22. Oktober 2011 um 19:30 Uhr im Antoniussaal Regensburg

Anlässlich des 200. Geburtstages des großen Oberpfälzer Volkskundlers, Sprachforschers, Sagen- und Märchensammlers Franz Xaver von Schönwerth (1810-1886) hat der Nordbayerische Musikbund e.V. in Zusammenarbeit mit der Schönwerth-Gesellschaft im Jahr 2010 einen Kompositionswettbewerb ausgeschrieben. Gesucht wurden neue Werke für Sinfonisches Blasorchester, die von einem Amateurorchester in der Oberstufe gut zu realisieren sind und ein breites Publikum ansprechen.

Programmatischer…

mehr »