Projekte

Spanische Nacht

Zu einer Spanischen Nacht lädt die Bläserphilharmonie Regensburg alle Interessierten am Samstag, den 29.06.2013 um 20:00 Uhr in die Sportparkhalle Schwarzenfeld und am Sonntag, den 30.06.2013 um 19:30 Uhr in die Gemeindehalle Lappersdorf ein.

In einer ansprechenden Atmosphäre gibt das Orchester spanische Literatur zum Besten. Dabei sind Klassiker wie etwa Der Barbier von Sevilla, Concierto de Aranjuez oder Carmen Suite, aber auch wunderschöne Originalkompositionen für symphonisches Blasorchester wie Miticaventura oder Danza Colorista. Die Bläserphilharmonie Regensburg wird dabei wieder alle Facetten eines symphonischen Blasorchesters aufzeigen, von kammermusikalisch,…

mehr »

Bläserphilharmonie erreicht erfolgreichen zweiten Platz in Riva

Den internationalen Vergleich auf höchstem Niveau suchte die Bläserphilharmonie Regensburg unter der Leitung von Jörg Seggelke am vergangenen Wochenende am Gardasee. Das Orchester überzeugte die Jury und die Zuhörer auf ganzer Linie und durfte sich über einen hervorragenden zweiten Platz in der Caegoria Superiore freuen.

Bei dem etablierten Wettbewerb präsentierten sich 21 Orchester aus sechs europäischen Ländern mit einem Pflicht- und einem Selbstwahlstück vor einer äußerst hochkarätig besetzten Jury. Namhafte Komponisten und Dirigenten wie etwa Jacob de Haan, Thomas Ludescher oder Franco Cesarini bewerteten die Orchester in verschiedenen Kategorien nach vielfältigen…

mehr »

Der Griff nach den Sternen

Das Symphonische Blasorchester Regensburg stellt sich an diesem Wochenende dem internationalen Vergleich bei einem Wertungsspiel in Italien.

REGENSBURG (Hans Scherrer). "Wir haben Blut geleckt", sagt Rüdiger Deutsch, der Vorsitzende der Bläserphilharmonie Regensburg, und spielt auf den Erfolg an, den das Orchester im vergangenen Oktober erzielt hat. Damals hatten die rund 60 Musikerinnen und Musiker – alle ausnahmslos Laieninstrumentalisten – beim CISM-Wettbewerb in Bamberg in der höchsten Wertungskategorie den ersten Platz "mit ausgezeichnetem Erfolg" errungen. So etwas stärkt das Selbstbewusstsein.

Des Weiteren hat auch…

mehr »

Die Herausforderung

Die Bläserphilharmonie Regensburg unter der Leitung von Jörg Seggelke gastiert am 08. Februar 2013 in der Sportparkhalle Schwarzenfeld und am 09. Februar 2013 im Antoniussaal Regensburg mit ihrem Faschingsprogramm „Die Herausforderung“.

Die Herausforderung betitelt dabei anspruchsvolle Werke unterschiedlichster Stilrichtungen aus der Literatur für symphonisches Blasorchester. So werden neben der „Sinfonietta No. 4“ von Philip Sparke auch weniger bekannte Werke dieses Genres dargeboten, wie „Time To Take Back The Knights!“ von Stephen Melillo oder „Equus“ von Eric Whitacre, eine Komposition angelehnt an die Gattung der Minimal Music. Bernd Rosenhammer – namhafter Solist…

mehr »

Bläserphilharmonie meets 3BA Concert Band

In Vorbereitung auf den CISM Wettbewerb anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Nordbayerischen Musikbundes am 27. Oktober 2012 lädt die Bläserphilharmonie Regensburg unter der Leitung von Jörg Seggelke am 21. Oktober 2012 um 18 Uhr zum Try-Out-Konzert in Hörsaal 24 des Vielberth-Gebäudes an der Universität Regensburg ein.

Wollen Sie nicht einmal das Wochenende mit einem musikalischem Highlight ausklingen lassen? Hierzu lädt sie die Bläserphilharmonie Regensburg zusammen mit der Concert Band der 3BA (Bayerische Brass Band Akademie) am 21. Oktober 2012 um 18.00 Uhr an die Universität Regensburg ein. Das Konzert bildet den Abschluss und bisherigen Höhepunkt…

mehr »